Background Image
Previous Page  65 / 500 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 65 / 500 Next Page
Page Background

65

Be

ş

iktepe-Yassıtepe (Achilleion) und Be

ş

ik-Gräberfeld in der Troas (DG 39.915167-

26.150817), Manfred Korfmann 1982–1987

Beycesultan (DG 38.256600-29.701467), James Mellaart und Seton Llyod 1954–

1959; E

ş

ref Abay seit 2007

Çaltılar Höyük (DG 36.919037-29.690943), von Nicoletta Momigliano, Alan M.

Greaves und Tamar Hodos 2008–2012 intensiv untersucht; keine Ausgrabung

Çe

ş

me, Ba

ğ

lararası (DG 38.319517-26.304983), Hayat Erkanal 2002–2005; Vasıf

Ş

abo

ğ

lu seit 2009

Çine, Tepecik Höyük (DG 37.609367-28.012267), Sevinç Günel seit 2004

Ephesos,Ayasuluk-Hügel (DG 37.954433-27.367933), Selahattin Erdemgil-Mustafa

Büyükkolancı 1990; Mustafa Büyükkolancı 1996–1999

Gavurtepe-Ala

ş

ehir (DG 38.339100-28.520033), Recep Meriç 1987–1991

Halkapınar (DG 38.00215-27.490500), Notgrabung im Jahr 1973

Iasos (DG 37.279517-27.58455), Doro Levi 1960–1972; Clelia Laviosa 1972–1984;

Fede Berti 1984–2011; Asuman Baldıran seit 2015

Kadıkalesi, Ku

ş

adası (DG 37.791383-27.270317), Zeynep Mercangöz seit 2001

Laodikia am Lykos (DG 37.836933-29.1078), Celal Şimşek seit 2002

Liman Tepe (DG 38.362033-26.77479), Hayat Erkanal 1992–2010

Maydos Kilisetepe (DG 40.1849-26.355983), Gösel Sazcı seit 2010

Milet (DG 37.531217-27.276833), Wolf-Dietrich Niemeier 1994–2012

Müsgebi-Bodrum (DG 37.041583-27.353133), Yusuf Boysal 1963–1966

Panaztepe (DG 38.62145-26.9411), Arma

ğ

an Erkanal 1985–2011

Pergamon (DG 39.132017-27.18425), Befestigungsmauer und spätbronzezeitliche

Keramik 1987–1991

Sardis (DG 38.487067-28.04015), Harvard-Universität und Cornell-Universität seit

1958

Ş

arhöyük-Dorylaion (DG 39.799467-30.53595)

,

A. Muhibbe Darga 1989–2003; Ta-

ciser Tüfekçi Sivas seit 2004

Seyitömer Höyük (DG 39.581033-29.863717), Nejat Bilgen seit 2006

Tav

ş

an Adası (DG 37,41975-27,216217), François Bertemes seit 2005

Weitere große Fundstätten sind außerdem im Rahmen von intensiven Surveys ent-

deckt worden. Dazu zählen:

Arak Höyük, im Gebiet von Isparta

Asartepe (Urganlı) Höyük, in der Provinz Manisa

Bozyer Çiftli

ğ

i Höyük, in der Provinz Manisa

Büyük Höyük/Sivrihisar, im Gebiet von Eski

ş

ehir

Do

ğ

ray Höyük, im Gebiet von Eski

ş

ehir

Hacıkebir, im Gebiet von Kütahya

İ

bikseydi Höyük, im Gebiet von Eski

ş

ehir

İ

negöl II Höyük, im Gebiet von Bursa

Kaymakçı, auf der Westseite des Marmara Gölü

Kılcanlar Höyük, auf der Nordseite des Marmara Gölü

Kocahöyük, im Gebiet von Kütahya