
397
thropologen, Anatomen, Geologen und Archäologen. Seine Bemühungen, auch
unscheinbare Funde wissenschaftlich auszuwerten und zu katalogisieren, da diese
einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Vergangenheit leisten, war eine ent-
scheidende Wende von der Schatzsuche zur wissenschaftlichen archäologischen
Arbeitsweise.
Diese Breite seines Wirkens ist es, die ihm einen hervorragenden Platz in der Ar-
chäologie des 19. Jahrhunderts sichert.
Literaturverzeichnis:
Arentzen, W.: Die Evolution der Objekte (Vortrag, unveröffentlicht).
Bowden, Mark, C.: General Pitt Rivers: The Father of Sientific Archaelogiy. Salisbury and
South Wiltshire Museum, Salisbury 1984.
Bowden, Mark, C.: Pitt Rivers: The Life and Archaelogical Work of Lieutnant-General
Augustus Lane Fox Pitt Rivers. Cambridge University Press, Cambridge University Press,
Cambridge 1991.
Thompson, M. W.: General Pitt Rivers: Evolution and Archaeology in the Ninteenth Cen-
tury. Moonraker Press, 1977.
Pitt Rivers Museum, Oxford:
http://www.prm.ox.ac.uk.Pitt Rivers:
https://de.wikipedia.org/wiki/Augustus_Pitt_RiversAbbildungsnachweis:
http://www.prm.ox.ac.uk.Rainer Hilse
MTS-Siedlung 13
17219 Ankershagen
BR Deutschland
rainer.hilse@web.de