
391
Die Übertragung der Evolution von der Natur, wie sie Spencer entwickelte, auf
die technisch kulturelle Entwicklung wird heute nicht mehr akzeptiert. Wir gehen
heute mehr von einer lamarckistischen Entwicklung aus, die durch die Erfindungs-
gabe des menschlichen Geistes durchaus sprunghaft verläuft.
Während seiner Lebenszeit soll Pitt Rivers ca. 50.000 Objekte gesammelt haben.
Ein großer Teil davon wurde auf Auktionen oder durch Ankäufe von Sammlungen
erworben, der andere Teil stammt aus seinen Grabungen.
Schon in den 70er Jahren stellte Pitt Rivers seine Sammlung im Kensington Mu-
seum aus. 1884 gründete er in Oxford das Pitt-Rivers-Museum (Abb. 2), welches
John Lubbock als vielleicht schönste Sammlungen der Welt beschrieb, andere
Abb. 2 – Blick in das Pitt-Rivers-Museum Oxford