Background Image
Previous Page  389 / 500 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 389 / 500 Next Page
Page Background

389

1852 wurde er beauftragt, in Frankreich, Belgien und Piemont die Anweisungen

und den Umgang mit den neuen französischen gezogenen Gewehren zu studie-

ren, worüber er, nach England zurückgekehrt, eine erste Instruktionsanweisung

im Umgang mit den neuen Waffen schrieb. Seine weitere militärische Laufbahn

verbrachte er in Malta, Irland und Kanada. Seine aktive Laufbahn beendete er

1877 und seine formelle Ruhestandsetzung erfolgte 1882.

Bereits 1849, Lane Fox war damals 22 Jahre alt, hatte er Alice Margaret Stanlay

kennengelernt und um ihre Hand angehalten. Die Heirat wurde aber von ihrer Fa-

milie aus Gründen der Perspektivlosigkeit des Bräutigams abgelehnt.

Als 1852 sein Bruder 34-jährig starb, änderte sich die Situation. Plötzlich stiegen

seine Chancen, das umfangreiche Erbe von Lord Rivers zu erben. 1853 stimmte

die Familie der Eheschließung zu. Lane Fox war 47 Jahre mit Alice Stanley bis

zu seinem Tod 1900 verheiratet. Der Ehe entstammen 10 Kinder. 1853 wurde das

erste Kind tot geboren, 6 Jungen und 3 Mädchen erreichten das Erwachsenenalter.

Obwohl er, da er aus der Schicht des Landadels stammte, wohlhabend war, im-

merhin gestattete er sich jährliche Ausgaben von 300 Pfund für seine Sammlung,

wäre er normalerweise kaum zu einem Vermögen und zu einem großen Anwesen

wie Rushmore gelangt.

1880 starb Wille Jorge, 2. Baron Rivers, der auf Grund einer königlichen Kon-

zession an das Erbe die Bedingung knüpfte, dass sein Erbe zukünftig an seinen

Namen den Namen Pitt Rivers anfügen oder diesen Namen allein tragen müsse.

So wurde aus Augustus Lane Fox nun Pitt Rivers.

Das ererbte Landgut südwestlich von Salisbury war eines der größten des Lan-

des, wobei der erwirtschaftete Jahresüberschuss ca. 300.000 Pfund betrug, das

Äquivalent für 2010, setzt man den Verbraucherindex an, würde 1.780 000 Pfund

betragen, eine beträchtliche Summe also.

Vor die Verwaltungsaufgaben eines so großen Grundbesitzes und Vermögens ge-

stellt, lernte Pitt Rivers unter Anleitung seines Agenten die dazu nötigen Fähigkei-

ten sehr schnell. Obwohl sein Agent Creech mit allen Angelegenheiten der Ver-

waltung betraut war, überwachte er ihn akribisch, und in diesem Zusammenhang

werden auch Schwächen in seinem Charakter deutlich. Andererseits muss man

ihm zugute halten, dass er seine soziale Verantwortung gegenüber seinen Pächtern

und Gutsarbeitern ernst genommen hat.

Pitt Rivers, in den letzten Lebensjahren gesundheitlich stark angegriffen, verstarb

am 4. Mai 1900. Als Bestattungsform hatte er die Feuerbestattung bestimmt, eine