Background Image
Previous Page  212 / 240 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 212 / 240 Next Page
Page Background

212

Vorhaben, Projekte und Anschaffungen nicht getätigt werden können. Für diese

Unterstützung sind wir herzlich dankbar.

So konnten für das Museum Vitrinen, Erstdrucke Schliemanns, wissenschaft-

liche Literatur, Modelle und Repliken, Computertechnik und Mobiliar für die

Bibliothek angeschafft werden.

Des Weiteren beteiligte sich die HSG mit 20.000 DM an der Sanierung des sich

in desolatem baulichen Zustand befundenen Pfarrhauses, der Heimat des HSM.

Angesichts der Gesamtkosten in Höhe von 1,2 Millionen DM erscheint eine Sum-

me von 20.000 DM zwar gering, aber für die HSG war es ein ganzer Batzen Geld.

Die bisher größte Summe wurde aber für die Wiedererrichtung des nur noch zu

einem Drittel bestandenen ehemaligen Pfarrstalles zur Verfügung gestellt (Abb.

9 und 10). Das Ziel war es, ein Vortrags- und Veranstaltungsgebäude zu schaffen.

Die Pläne dafür lagen bereits seit 1999 in der Schublade, allerdings fehlte das

Geld zur Bauausführung. Es war eine glückliche Fügung der Umstände, dass

in Bonn Gelder, die für die Sanierung eines Leuchtturmes vorgesehen waren,

aus Zeitgründen umgewidmet werden mussten. Um diese Fördergelder in An-

spruch nehmen zu können, waren aber zunächst Eigenmittel gefragt. So stellten

wir unsere gesamten Rücklagen in Höhe von 115.000 DM für das Bauprojekt

zur Verfügung. Das noch fehlende Geld für diese Drittelfinanzierung stellte der

Landkreis bereit. Am 10. 9. 2000 erfolgte im Beisein vieler Mitglieder die Grund-

steinlegung und auf den Tag genau ein Jahr später konnte das Gebäude übergeben

Abb. 9 - Der ehemalige Pfarrstall vor Beginn der Wiederaufbauarbeiten (1999)