Background Image
Previous Page  205 / 240 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 205 / 240 Next Page
Page Background

205

Jahrzehnt des Bestehens der Einrichtung mehrere Ereignisse von entscheidender

Bedeutung:

Erstens erfuhr das HSM von Seiten der Wissenschaftler erhebliche Aufmerksam-

keit; so besuchten Prof. Calder III (Abb. 2), Prof. Korres (Abb. 3), Prof. Traill und

Prof. Herrmann das Mu-

seum, oft im Gefolge von

Funk und Fernsehen, und

setzten sich für den Ausbau

der Einrichtung als „Ge-

denk- und Forschungsstät-

te“ ein. Ankershagen wurde

ein beliebter Drehort. Katja

Ebstein tourte damals durch

die DDR und machte auch

Zwischenstation in An-

kershagen. Es heißt, damals

blieb die Küche kalt, weil

alle Ankershagener am Set

waren. Es folgten mehrere

Fernseh-Dokumentationen.

Abb. 3 - Erster Besuch von Prof. Styl. Korres in Ankershagen (1985)

Abb. 2 - Prof. W. Calder III in Ankershagen (1981)