Background Image
Previous Page  232 / 500 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 232 / 500 Next Page
Page Background

232

Für mich ist diese unmittelbare ärztliche Tätigkeit Virchows besonders bemer-

kenswert. Sie erinnert bei dem inzwischen berühmten Wissenschaftler und Mann

der Öffentlichkeit an seine frühen Studien in Schlesien oder im Spessart, in denen

sein Engagement für Menschlichkeit erstmals deutlich wurde, aus direkter ärztli-

cher Sicht aber auch als Anwalt für das Wohl der Menschen. Diesen beiden As-

pekten ist er in seinem bewegten und inhaltsreichen Leben immer treu geblieben.

Literaturverzeichnis:

1. Andree, Christian: Rudolf Virchow als Prähistoriker, 2 Bände, Böhlau-Verlag Köln, Wien

1976.

2. Andree, Christian: Rudolf Virchow, Vielseitigkeit, Genialität und Menschlichkeit, ein Le-

sebuch. Georg Olms Verlag, Hildesheim-Zürich-New York, 2007, S. 236-237, Erinnerun-

gen an Schliemann. Von Rudolf Virchow, Gartenlaube 1891.

3. Andree, Christian: Rudolf Virchow, Langen Müller, München, 2002.

4. Goschler, Constantin: Rudolf Virchow – Mediziner – Anthropologe – Politiker; Böhlau-

Verlag, Köln- Weimar-Wien, 2002.

5. Hartmann, Robert, Zeitschrift für Ethnologie, 2 (1870), 87-98.

6. Herrmann, Joachim : Die Korrespondenz zwischen Heinrich Schliemann und Rudolf Vir-

chow 1876 bis 1890, herausgegeben von Joachim Herrmann und Evelin Maaß in Zusam-

menarbeit mit Christian Andree und Luise Hallof. Akademie-Verlag Berlin, 1990.

7. Invanhoe, Francis: Nature, 270, (1970), 557-559.

8. Jacob, Wolfgang: Virchows Begriff der „Naturwissenschaftlichen Methode“ – Deutung

und Grenzen, in: Wege der Naturforschung 1822-1972 im Spiegel der Versammlungen

Deutscher Naturforscher und Ärzte, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, New York, S.88-

100.

9. Mann, Gunter: Rudolf Virchow, in Klassiker der Medizin II, herausgegeben von Dietrich

v. Engelhardt und Fritz Hartmann, Verlag C.H.Beck, 1991, S. 203-216.

10. Parzinger, Hermann: Die Kinder des Prometheus – Eine Geschichte der Menschheit vor

der Erfindung der Schrift, der Neandertaler S. 41 – 53, Lizenzausgabe Verlag C.H.Beck

2014 für die WBG, Darmstadt 2015.

11. Schönholz, Christian: Rudolf Virchow und die Wissenschaft vom Menschen, Verlag Kö-

nighausen und Neumann, Würzburg, 2013. S.194.