
79
Kontingente
Volk/Region Ort
Anführer
Geografie
Troas (Trojaner im
engeren Sinn)
Troer
Ilios
Hektor
Skamander-Ebene
Troas
(Trojaner im
weiteren Sinn)
Dardaner
Berg Ida
Aeneas, Archelochus,
Akamas
Nördlicher Rand
des Ida-Gebirges
Berg Ida Zeleia
Pandaros
Ausläufer des Ida-
Gebirges
Propontis Adresteia, Apaisos, Pityeia,
Berg Tereie
Adrestos, Amphios Eingang der Dardanellen
am Marmarameer
Hellespont Perkote, Praktios, Abydos,
Arisbe
Asios
Am Südufer der
Dardanellen
Sestos
In Thrakien, am Nordufer
der Dardanellen
Pelasger
Larisa
Hippothoos, Pylaios Die Pelasger aus dem
Südosten von Ilion
Nördliche Ägäis Thraker
Akamas, Peiroos
Kikonen
Euphemos
Paioner
Amydon, Fluss Axios
Pyraichmes
Illyrien
Schwarzes Meer
(Verbündete aus
dem Fernen Osten)
Paphlagoner Kytoros, Sesamos,
Fluss Parthenios, Kromna,
Aigialos, Erythinoi
Pylaimenes
Halizonen Alybe
Hodios, Epistrophos
Verbündete aus
dem Näheren
Osten
Myser
Chromis, Ennomos
Phryger
Ascania
Phorkys, Askanios
Maioner
Tmolos-Gebirge
Mesthles, Antiphos
Karer
Milet, Berg Phthires, Fluss
Mäander, Mykale-Gebirge
Nastes,
Amphimachos
Von weit
her im Süden
Lykier
Fluss Xanthos
Glaukos, Sarpedon
Tabelle 1: Troerkatalog nach Homer,
Ilias
2.816–877
Abb. 10 – Das vorgeschlagene neue Modell für das Ende der Ägäischen Bronzezeit geht von der Tat-
sache aus, dass am Ende des 2. Jt. v. Chr. eine Reihe Kleinkönigreiche in Westkleinasien bestanden.
Diese sind hier stark schematisiert mit roten Kreisen dargestellt. Der mögliche hethitische Name ist
in der obersten Zeile jedes Kreises angegeben (relative Anordnung nach Hawkins 2015, S. 33), der
mögliche ägyptische in der Mitte und der bekannte griechische Name in der untersten Zeile. Um
1192 v. Chr. schlossen sich die luwischen Kleinkönigreiche zusammen und bauten eine Flotte, um die
Hethiter von der Südflanke anzugreifen. Diese Angriffe, verstärkt durch Überfälle aus dem Norden,
brachten die hethitische Herrschaft über Zentralkleinasien zu Fall. Einige Jahre später schlossen
sich auch die mykenischen Kleinkönigreiche zusammen und bauten eine Flotte. Mit dieser griffen sie
die luwischen Hafenstädte an der Ostküste der Ägäis an. Die beiden vereinten Heere versammelten
sich schließlich vor Troja zu einer letzten Schlacht.