
48
Furtwängler 1893: A. Furtwängler, Erwerbungen der Antikensammlungen in Deutschland.
Berlin 1892, AA 1893, 72–102.
Furtwängler – Loeschcke 1886: A. Furtwängler – G. Loeschcke, Mykenische Vasen. Vorhel-
lenische Thongefäße aus dem Gebiete des Mittelmeeres (Berlin 1886).
Gaedechens 1862: R. Gaedechens, Die Antiken des Fürstlich Waldeckischen Museums zu
Arolsen (Arolsen 1862).
Galanakis 2013: Y. Galanakis (Hrsg.), The Aegean World. A Guide to the Cycladic, Minoan
and Mycenaean Antiquities in the Ashmolean Museum (Oxford 2013).
Galanakis 2013a: Y. Galanakis, Early Prehistoric Research on Amorgos and the Beginning of
Cycladic Archaeology, AJA 117, 2013, 181–205.
Gerhard 1848: E. Gerhard, Ueber die Kunst der Phönicier, in: Abhandlungen der königlichen
Akademie der Wissenschaften zu Berlin aus dem Jahr 1846 (Berlin 1848).
Getz-Gentle 1996: P. Getz-Gentle, Stone Vessels of the Cyclades in the Early Bronze Age
(University Park 1996).
Gudemann 1911: A. Gudeman (Hrsg.), Imagines Philologorum (Leipzig 1911).
Grosse 1894: E. Grosse, Die Anfänge der Kunst (Freiburg 1894).
Halbertsma 2003: R. B. Halbertsma, Scholars, Travellers and Trade: The Pioneer Years of the
National Museum of Antiquities in Leiden, 1818-1840 (London 2003).
Hamiaux 1992: M. Hamiaux, Les Sculptures Grecques. I. Des origines à la fin du IVe siècle
avant J.-C. (Paris 1992).
Hattler 2011: C. Hattler, Zurück zu den Anfängen. Mythos und Geschichte, Reisende und
Forscher, in: Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hrsg.), Kykladen. Lebenswelten einer
frühgriechischen Kultur (Darmstadt 2011) 218–226.
Hekman 2003: J. J. Hekman, The Early Bronze Age Cemetery at Chalandriani on Syros (Cy-
clades, Greece) (Assen 2003).
Hettner 1869: H. Hettner, Die Bildwerke der königlichen Antikensammlung zu Dresden
(Dresden 1869).
Knittlmayer 2001: B. Knittlmayer, Wiedervereinigte Funde von der Kykladeninsel Syros.
Grabbeigaben der frühen Bronzezeit in der Berliner Antikensammlung, JbBerlMus 43, 2001,
37–52.