
187
Bernoulli 1924: C. A. Bernoulli, Johann Jakob Bachofen und das Natursymbol (Basel 1924).
Bogdanov 1999: I. Bogdanov, Heinrich Schliemann und seine Zeit in Petersburg. Mitteilun-
gen aus dem Heinrich-Schliemann-Museum Ankershagen 6, 1999, 83–88.
Bonjour 1960: E. Bonjour, Die Universität Basel von den Anfängen bis zur Gegenwart
1460–1960 (Basel 1960).
Calder 1974: W. M. Calder III, Heinrich Schliemann: an unpublished Latin
vita
. The Clas-
sical World 67, 1974, 272–282.
Calder 1975: W. M. Calder III, Nonnulla Schliemanniana. The Classical World 69, 1975,
117–118.
Dummermuth 1901: G. Dummermuth, Entstehung und Entwicklung der Neuen Mädchen-
schule in Bern. Denkschrift zu ihrem 30-jährigen Jubiläum, 1851–1901 (Bern 1901).
Easton 1982: D. F. Easton, The Schliemann Papers. Annual of the British School at Athens
77, 1982, 93–110.
Graf 1898: J. H. Graf, † Melchior Schuppli. Verhandlungen der Schweizerischen Naturfor-
schenden Gesellschaft 81, 1898, 334–336.
Häntzschel 1994: H. Häntzschel, Meysenbug, Malwida Freiin v., in: Neue deutsche Biogra-
phie 17 (1994) 407–409.
Herrmann/Maaß 1990: J. Herrmann/E. Maaß, in Zusammenarbeit mit C. Andree und L.
Hallof (bearbeitet und herausgegeben), Die Korrespondenz zwischen Heinrich Schliemann
und Rudolf Virchow 1876–1890 (Berlin 1890).
Jenny 1927: E. Jenny, Basler Dichtung und Basler Art im 19. Jahrhundert. 105. Neu-
jahrsblatt der Gesellschaft für Beförderung des Guten und Gemeinnnützigen 1927, 32–35.
Kaufmann-Heinimann 2014: A. Kaufmann-Heinimann, Von Grabhügeln und Dümmler-Va-
sen. Zu den Anfängen der klassischen Archäologie an der Universität Basel. Basler Zeit-
schrift für Geschichte und Altertumskunde 114, 2014, 191–234.
Kennell 2007: S. A. H. Kennell, Schliemann and his Papers. A Tale from the Gennadeion
Archives. Hesperia 76, 2007, 785–817.
Kiener 2005: M. Kiener, Dictionnaire des professeurs de l‘Académie de Lausanne (1537–
1890) (Lausanne 2005).
Korres 1974: G. S. Korres,
(Athen 1974).