94
39. Schliemann und Berlin
40. Die minoische Kultur IV: Von Minos, Minotauros, Ariadne und anderen Sagengestalten
41. Die mykenische Kultur II: Von Agamemnon, Odysseus, Penelope und anderen Sagen-
gestalten
42. Die deutschen Ausgrabungen in Pergamon – ein Konkurrenzunternehmen zu Schlie-
manns Wirken?
43. Pausanias – der antike Baedeker
44. Weihnachten zu Schliemanns Lebzeiten
45. Schliemann – Zeit und Zeitgenossen I: Die Jahre von 1822 bis 1831
46. Schliemann – Zeit und Zeitgenossen II: Die Jahre von 1832 bis 1841
47. Schliemann – Zeit und Zeitgenossen III: Die Jahre von 1842 bis 1850
48. Schliemann – Zeit und Zeitgenossen IV: Die Jahre von 1851 bis 1856
49. Schliemann – Zeit und Zeitgenossen V: Die Jahre von 1857 bis 1868
50. Heinrich Schliemann – Ein musikalisches Porträt
51. Schliemann – Zeit und Zeitgenossen VI: Die Jahre von 1869 bis 1873
52. Schliemann – Zeit und Zeitgenossen VII: Die Jahre von 1874 bis 1880
53. Schliemann – Zeit und Zeitgenossen VIII: Die Jahre von 1881 bis 1890
54. Die Ägypter – Nachbarn der Minoer, Mykener und Trojaner
55. Die „Mesopotamier“ – Nachbarn der Minoer, Mykener und Trojaner
56. Die Hethiter – Nachbarn der Minoer, Mykener und Trojaner
57. Der Unternehmer Heinrich Schliemann
58. Erziehung, Bildung und Kultur in der Antike und heute
59. Filmheld Schliemann – Inwieweit sollten auch Spielfilme auf historische Personen
Rücksicht nehmen




