Background Image
Previous Page  95 / 240 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 95 / 240 Next Page
Page Background

95

60. Biographien I: Sir Arthur Evans (1851-1941) – Ausgräber des großen minoischen Pa-

lastes von Knossos

61. Die Geschichte vom trojanischen Pferd – Mythos und Deutung

62. Vor 135 Jahren entdeckt (am 31. Mai 1873): Der „Schatz des Priamos“

63. Alle Wege führen nach Ankershagen – Sehenswertes auf demWeg von Waren (Müritz),

Neustrelitz und Neubrandenburg zum Schliemann-Museum

64. Europa und der Stier

65. Die Atriden – Herrscher im mykenischen Griechenland und verfluchtes Geschlecht

66. „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an“ – Ein Jahr im Leben Schliemanns

67. Gesundheit und Sport im Leben Heinrich Schliemanns

68. Biographien II: Hauptmann a. D. Ernst Bötticher (1842-1930) – Schliemanns

„Sargnagel“

69. Biographien III: Carl Humann (4. 1. 1839 Steele/Essen – 12. 4. 1896 Smyrna/Izmir;

170. Geburtstag)

70. Das Britische Museum in London (am 15. Januar 1759 eröffnet) und seine Beziehungen

zu Heinrich Schliemann und Frank Calvert

71. Schliemanns und Dörpfelds Ausgrabungen in Tiryns (Beginn vor 125 Jahren am 17.

März 1884)

72. Kleine Geschichte der Archäologie I: Von der Grabräuberei bis Johann Joachim Win-

ckelmann

73. Kleine Geschichte der Archäologie II: Von Winckelmann bis Heinrich Schliemann

74. Kleine Geschichte der Archäologie III: Große Entdeckungen nach Schliemann

75. Schliemanns Auszeichnungen und Ehrungen

76. Biographien IV: Carl Schuchhardt (6. 8. 1859 Hannover – 7. 12. 1943 Arolsen; 150.

Geburtstag)

77. Heinrich Schliemann im Bild: Das elektronische Fotoarchiv im Schliemann-Museum